Sind virtuelle Menschen die besseren Influencer?
Kliemann hat’s verbockt. Die Zusammenarbeit von Marken und Influencern erscheint in einem neuen, unbequemen Licht. Ist das die Chance für virtuelle Influencer? LilMiquela fällt auf: … Lesen Sie mehr
Kliemann hat’s verbockt. Die Zusammenarbeit von Marken und Influencern erscheint in einem neuen, unbequemen Licht. Ist das die Chance für virtuelle Influencer? LilMiquela fällt auf: … Lesen Sie mehr
Borja Schwember aka Doktor Allwissend, im Interview über seine YouTube-Karriere, das Leben und Arbeiten in der Corona-Quarantäne und seinen Instagram Account @nurmeintag Du bist schon … Lesen Sie mehr
Instagram, das mit Videofunktionen und Instagram Stories schon Wettbewerber Snapchat einen existenzbedrohenden Stoß versetzt hat, geht zum nächsten Angriff über: Jetzt bekommt auch Video-Star YouTube … Lesen Sie mehr
Kann eine Marke eine Story in 6 Sekunden erzählen? Google ist überzeugt davon und hat gestern in seinem Adwords-Blog bekannt gegeben, dass man auf YouTube sogenannte Bumper … Lesen Sie mehr
Bewegtbild übernimmt das Internet. Werbetreibende haben sich darauf bisher noch nicht richtig eingestellt und folgen im Web noch immer tradierten Produktions- und Handlungsmustern. Dabei bedarf es neuer Strategien der … Lesen Sie mehr
3.600 photos pro Sekunde bei Instagram, 72 Stunden Video auf Youtube, 347 Blogposts bei WordPress – eine einfache Infografik zeigt, wie viel Content binnen einer … Lesen Sie mehr
„The value of Content“ heißt eine aktuelle Studie (Juli 2013) von Ogilvy PR und Campaign Asia Pacific (Download Studie). Der Blick über den deutschen Tellerrand … Lesen Sie mehr