Andreas Berens | Content Marketing Strategist | Gründer von stories4brands und theUntold
Content war meine erste Liebe. Über den Journalismus, die Werbung und digitale Markenführung habe ich den Weg zum Content Marketing gefunden. Fesselnde Geschichten und nützliche, wertvolle Inhalte für Menschen zu kreieren ist, was mich inspiriert und als Chance für die Weiterentwicklung von Marketing und Kommunikation begeistert.

Redakteur | Radio RPR „Geh da raus und erzähl‘ den Menschen eine Geschichte.“ Das Feedback meines Redaktions-Chefs auf meine ersten Reportagen war richtungsweisend für meine berufliche Zukunft: Menschen lieben und brauchen Geschichten, von denen sie lernen können, die ihnen die Welt erklären und ihnen das Überleben erleichtern bzw. ermöglichen.

Chief TotalWork Officer | BBDO Düsseldorf So lautet danach der wahrscheinlich verrückteste Jobtitel meiner Karriere. TotalWork ist dabei übersetzt nichts anderes als das „Gesamtkunstwerk“: das perfekte Schauspiel, in dem Musik, Akteure, Architektur und Licht so perfekt zusammenwirken, dass das Publikum das Gefühl bekommt, ebenfalls Teil des Spektakels zu sein. Und ähnlich faszinierend war meine Mission in der Kommunikationsentwicklung der BBDO Gruppe: Klassik, PR, Promotion und Digitales strategisch auszurichten und so mit einander zu verweben, dass die Zielgruppe eine Story erlebt, die sie berührt.

Leiter Kommunikation | Medienhaus Rheinische Post Als wir im Verlagshaus zum ersten Mal vor den großen Screens im neuen gemeinsamen Newsroom der Print- und Online-Redaktion standen, wurde klar: Das Foto, dass heute auf einem Online-Nachrichten-Portal zu sehen ist, wird morgen keine Zeitung mehr verkaufen. Die Digitalisierung braucht eine neue Dramaturgie des Storytellings. Opinio, das erste Leserblog mit einem innovativen Online-to-Print-Konzept, das wir damals aus der Taufe hoben, hat mich aber auch gelehrt, dass alte Geschäftsmodelle sich nicht ohne weiteres digitalisieren lassen. Eine harte, aber wichtige Erkenntnis. Was damals im Newsroom begann, hat heute die Marken- und Unternehmenskommunikation erreicht. Denn erst der Nutzwert des Contents im spezifischen, ganz individuellen Context bestimmt den Grad der Aufmerksamkeit der Menschen für und ihr Verhältnis zu ihren Marken und den Unternehmen.

Geschäftsführer | Syzygy Deutschland Die drei Ypsilon im Namen der Agentur stehen für Technologie, Wirtschaftlichkeit und Kreativität in Balance. Hier durfte ich mein Markenwissen in Beratung, Abläufe und Arbeit für Marken wie Jägermeister, Ferrero, Krombacher und Henkel mit einbringen. Denn Marken, die eine Beziehung zu ihren Konsumenten entwickeln möchten, können gerade im digitalen Raum ihre Geschichten erzählen, die sie einzigartig machen.

Geschäftsführer Strategie | Young & Rubicam Durch unsere Studien mit Y&R-spezifischen Tools haben wir mehrfach bestätigt: Konsumenten, Leser und Kunden verlangen von Unternehmen und Marken, ihre Inhalte und Medien neu zu denken – sich intensiv mit den Interessen ihrer Kunden zu beschäftigen. Sogar traditionelle Medienunternehmen wie die NYT suchen daher erfolgreich nach neuen Prozessen und Geschäftsmodellen rund um Content. (Studie Y&R: Zeitungstitel rutschen in eine Markenkrise). Es geht nicht mehr um digital oder analog. Es geht um Mehrwert.

Gründer/Content Marketing Strategist | stories4brands Mein Schritt ins Digitale Storytelling für Marken kommt nach spannenden Lehren in unterschiedlichen Verantwortungen aus einer tiefen Überzeugung heraus: Inhalte und Stories mit Relevanz für Menschen zu schaffen ist mehr denn je Voraussetzung für erfolgreiches Kommunizieren – sei es im Marketing, im Corporate Bereich oder im Vertrieb. Mit stories4brands habe ich 2013 eines der ersten deutschsprachigen Online-Magazine für Content Marketing gegründet und biete seitdem Beratung rund um Markenführung, Content-Entwicklung und Storytelling an.

Gründer/Content Marketing Strategist | theUntold – digital Storytelling4Brands Gemeinsam mit Carsten Bolk, langjährigem BBDO-Weggefährten habe ich 2015 theUntold – digital Storytelling4Brands gegründet. Wir glauben an integrative Kraft einer guten Geschichte. Sie bringt Menschen und Marken zusammen, aber auch die Spezialisten im Unternehmen: Vertrieb, PR, Marketing, sie alle stehen hinter der Geschichte und der Zukunft ihres Unternehmens, wenn sie gut erzählt ist. Wir sind überzeugt, dass die besten Storys noch nicht erzählt wurden. Das möchten wir ändern.

Buchautor „Create Content!“ 2021 habe ich gemeinsam mit Carsten Bolk ein Handbuch für Content Marketing und Content Kreation geschrieben. Darin steht alles, was uns in unserer Arbeit, unseren Projekten und Seminaren beflügelt, beschäftigt und nützlich geworden ist: Markenwissen, Insights, Kreativ- und Produktionstechniken, Kanäle, Tools und KPIs, all das verbinden wir zu einem strukturierten und inspirierenden Prozess für die Kreation und Produktion ungesehener Content-Ideen. Inhalte, mit denen Sie Menschen bewegen. Unser Buch, erschienen im Rheinwerk-Verlag, ist unser Herzensprojekt, das einige Zeit währte und dann doch wahr geworden ist.