Wieso verschenkt China Pandabären? Weshalb provoziert Trump seine Gegner? Warum spricht Star Wars unsere nostalgischen Gefühle an? Diese und weitere Fragen werden in der Kurzfilmreihe #Moneypulation des deutsch-französischen Kultursenders Arte beantwortet.
In zehn kurzweiligen Folgen analysiert der Filmemacher Léo Favier augenzwinkernd, wie wir alle von Marken, Politikern und Regierungen verführt, beeinflusst und manipuliert werden.
Gleichzeitig erfahren wir, wie einfach man mit Stockmaterial von Bildagenturen wie Getty Images oder iStock „Storytelling-Formate“ günstig produzieren kann. Auf humorvolle Art und Weise, mit lustigen Text-Bild-Scheren, werden Marketing & Content-Marketing Strategien anschaulich erklärt.
Browser baut nach Klick auf Play Verbindung zum YouTube-Server auf.
1) MYSTERY MARKETING – iPhone
2) STORYTELLING – Levi’s
3) GREEN WASHING – Green China
4) POLARISIERUNG – Trump
5) CONTENT MARKETING – Red Bull
6) GAMIFICATION – Pokemon
7) OPINION LEADER – Lucky Strike
8) ENGAGEMENT MARKETING – NASA
9) NATION BRANDING – Korean Pop
10) RETRO-MARKET – Star Wars
Und hier geht’s zur Übersicht aller Folgen.
Fazit: Der ultimative Sehtipp des Monats Mai!